Skip to main content

Thank You 500,000 readers

Heritage - Faszination Katastrophe ss TITANIC

Die Katastrophe der ss TITANIC
by Earl of Cruise
ss OLYMPIC, sister vessel to ss TITANIC, in her appearance after the sinking of ss TITANIC © coloured by Daryl LeBlanc
Innerhalb des vergangenen April und in diesem Mai 2016 hatten wir zwei Jahrestage von geschichtlichen Ereignissen in der Seefahrt, welches jedes für sich einen weitreichenden Einfluss auf den Verlauf unserer Geschichte hatte.
Eines geschah mitten im Frieden, und wird unter Historikern, weithin als der Beginn des Niederganges des Britischen Empires angesehen. Das andere, während des Urknalls des Ersten Weltkrieges, wird als das endgültige Ende einer alten Weltordnung.
Beide Schiffe waren der Stolz der britischen Handelsmarine, wie auch generell der britischen Nation.

Das erste Ereignis geschah in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912. Es war die TITANIC. sie galt damals als unsinkbar und war zugleich das luxuriöseste und größte Schiff der Welt. Das größte von Menschen geschaffene, sich bewegende Objekt. Die TITANIC riss auf ihrer Jungfernfahrt 1.514 Menschen in Tod, nachdem sie einem Eisberg begegnete und sich den Rumpf perforierte.
Der Untergang der TITANIC führte zu einer Konferenz, welche zu einer ersten Version der "International Convention for Safety of Life at Sea" (SOLAS) führte - oder drastischer: jedem Passagier ein Platz im Rettungsboot. Heute müssen weit mehr Plätze in den Rettungsmittel vorgehalten werden, als Menschen an Bord eines Schiffes sind.
ss TITANIC © coloured by Daryl LeBlanc
Gut sichtbar sind hier die jeweils Steuerbord (hier abgebildet) und Backbord angebrachten acht Rettungsboote zu erkennen.
Die damaligen Regularien forderten für die TITANIC "nur" 16 Rettungsboote. Wobei White Star einige mehr an Bord der TITANIC und OLYMPIC hatte. Diese Vorschrift stammte aus dem Jahre 1899, als es nur wenige Dampfer mit wenig mehr als 15 000 Tonnen gab. Die Sturheit, mit dem diese völlig überholte Regel stur auf die neuen Riesenschiffe angewendet wurde, ist ein Schlüssel zum Verständnis der TITANIC Katastrophe.
Die damalige Klassengesellschafft spiegelte sich in der TITANIC wieder, wie auch in den Geretteten. 63 Prozent der 1.-Klasse-Passagiere gerettet wurden, 42 Prozent aus der 2. Klasse und nur 25 Prozent aus der 3. Klasse also der 706 Auswanderer im Zwischendeck der TITANIC, von denen nur 178 überlebten. Die Wahrheit ist beklemmend! Die Auswanderer wurden nicht gehindert, ans Oberdeck zu kommen, aber leider hat ihnen auch niemand gesagt, daß das Schiff sinkt. Offiziere und Besatzung der TITANIC haben die 3. Klasse sich selbst überlassen. Wichtig waren die Passagiere der 1. Klasse. Sie stellten die Gesellschaft dar. So blieben die meisten Menschen fast bis zum Schluss an ihrem Platz im achteren Zwischendeck. Sie waren zu scheu, zu sehr in ihren Klassenschranken verhaftet, um in die oberen Klassen hinaufzusteigen, und unwillig, ihre geringe Habe zurückzulassen. Fatalistisch fast, hofften und beteten sie, bis es endgültig zu spät war. Als das Wasser in ihr Quartier einzudringen begann, und Panik ausbrach, hatten alle Rettungsboote bereits abgelegt.
Das Resultat war eine menschliche Katastrophe.
Regularien wurden überdacht und geändert, aber es begann auch der unerschütterliche Glaube an den Fortschritt zu erschüttern. Wie auch der Glaube an die Beherrschbarkeit der Natur zunehmend hinterfragt wurde. Sehr überspitzt formuliert könnte man vielleicht sagen, dass sie einer der ersten Steine zu einem auf Nachhaltigkeit und Ökologie sich wandelnden Bewusstsein wurde.
Und für was die TITANIC alles herhalten muss ...
Zum Größenvergleich mit dem gerade Schiff der Welt, zum Luxusvergleich - dabei war der damalige Luxus nicht der von heute. Aber sie wird immer wieder herangezogen als DAS luxuriöseste Schiff, welches jemals gebaut worden ist declariert. Selbst die UNITED STATES muss sich mit der TITANIC vergleichen lassen. So in einer FOX Morning Show, als die Übereinkunft zwischen der SS UNITED STATES CONSERVANCY und CRYSTAL CRUISES bekannt gegeben wurde, das CRYSTAL die rostige alte Dame BIG U wieder in Fahrt bringen will. Selbst die HINDENBURG, der stolze Zeppelin, welcher in Lakehurst in Flammen aufging, und die COSTA CONCORDIA, die wegen ihres "Capitano" Schettino sich den Bauch aufschlitze und kenterte, werden mit der TITANIC gleich gesetzt. Auch der dramatische Untergang der EMPRESS OF IRELAND 1914 im Sankt Lorenz wird mit dem der TITANIC gleichgetzt.
Pictures above and below courtsey by Malcom Oliver
Und auch für politische Kampagnen und Kommentierung politischer Ereignisse wird die TITANIC heran gezogen.
Beitrag aus FB zur die USA bewegende Transgender Toilettenfrage ...
Und dann all die Gerüchte und Verschwörungstheorien, welche um das Schiff umher schwirren. Dass die TITANIC das Blaue Band habe holen wollen - technisch unmöglich gewesen. Dass sie gar nicht die TITANIC sondern die OLYMPIC war, und ein gigantischer Versicherungsbetrug abgezogen worden sei. Es sind nur zwei der Verschwörungstheorien, welche um die TITANIC kreisen.
Es ist wirklich kaum vorstellbar, was da in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 passiert ist.
Unzählige Seiten, seriös bis unsäglich dumm, sind als Sachbücher und/oder Romane zwischen Buchdeckel gepresst worden, darunter Comics, um Fragen die sich stellen, oder welche keiner hatte, abgehandelt zu bekommen. Nicht zu vergessen die unzählbaren periodisch aufkommenden Zeitungs- und Magazinartikel. Dazu die unzähligen Mengen an Zelluloid, die abgedreht wurden - als Dokumentation, Action-Docu (Filmhandlung mit Dokumentationsanteilen), Fiction Filme, Liebesfilme (`TITANIC´ von James Cameron, um nur einen zu nennen) ... Und gerade der hat mit seiner Erscheinung einen wahren, den endgültigen, Hype ausgelöst. Leonardo di Caprio und Kate Winslet, in Liebe und Schicksal verbunden, waren schon sehenswert. Aber es hätte auch ein anderes Schiff sein können auf dem die Handlung stattfand. Als Resultat hat Belfast ein TITANIC Museum. Daneben eines in Speyer. Eine TITANIC Ausstellung reiste um die Welt. Sehr eindrucksvoll gemacht - ich war in der in Hamburg. Dem TITANIC Wahn erlag auch REANAISSANCE DRUISES als sie ihre Neubauten R1 bis R7 mit TITANIC First Class Treppen verah.Und fast allen Kreuzfahrtschiffen der CARNIVAL GROUP gibt es Photowände mit genau dieser TITANIC Treppe, vor denen sich die Passagiere photographieren lassen ...
Dann gab es da einen Australier, Clive Palmer, welcher die TITANIC nachbauen lassen wollte. 
Titanic two Titanic 2 Blue Star Line Clive Palmer
Projektierte TITANIC 2 von Clive Palmers BLUE STAR LINE © Titanic II Cruise Ship
Das Projekt kam über Konstruktionszeichnungen und Wassertanktests nicht hinaus. In China gibt einen Freizeitpark mit einer stündlich "versinkenden" TITANIC ... beides etwas ... sagen wir einmal Pietätlos.
Kein Schiff ist so mit Mythen und Legenden überfrachtet, wie die TITANIC. Sie ist das berühmteste Schiff der Welt geworden. Sie ist unsterblich. Das zweitberühmteste Schiff muss sich seinen Platz immer wieder mit der Rivalin ihrer Zeit messen - NORMANDIE. Sie verbrannte im Hafen von New York aus Achtlosigkeit eines Arbeiters beim Umbau zum Trooper und wurde durch die Inkompetenz der New Yorker Feuerwehr und der Arroganz eines Navy Admirals vernichtet. Die QUEEN MARY hingegen überlebte WWII und fristet ihr Dasein als reichlich misslungenes Hotel- und Museumsschiff in Long Beach. Sie bricht der Stadt, sehenden Auges, an ihrem Liegeplatz zusammen.
Ich bin ein Schiff Afficionado, besonders die Passagierliner haben es mir angetan. Aber der Hype um die TITANIC entzieht sich meinem Verständnis. Vielleicht bin ich zu nüchtern? Bestimmt, denn ich glaube das Schiffe eine Seele haben. Aber warum in alles in der Welt muss man sich an dem Untergang, der fast wie eine gescheiterter Aufstand gegen die Götter des Fortschritts wirkt, so sehr echaufieren? Als sei der Tod, das Drama ein Lebenselixier ...

Comments

Popular posts from this blog

HISTORY - the ROYAL MAIL STEAM PACKET COMPANY sailing the South Atlantic

While on research for an article published in print in Jan/Feb 2017 eventually, about the CAP Express steamers of HAMBURG-SÜD (Wikipedia) HAMBURG SÜDAMERIKANISCHEDAMPFSCHIFFFAHRTSGESELLSCHAFT I had to look into the competitors and took advantage of creating seperate articles about. by Earl of Cruises ROYAL MAIL LINE cruise broshure of 1959 - own collection The first of these South America or Rio de la Plata route related articles is about the ROYAL MAIL STEAM PACKET COMPANY which was a British shipping company founded in London in 1839 by the Scottisch business entrepreneur James MacQueen. The line's motto was ` Per Mare Ubique´ (everywhere by sea) - nobody ever should argue about the motto of Albert Ballin `Mein Feld ist die Welt´, both mottos are not ostentatious they express the same: I don´t want to be hindered by frontiers and my limit is the other shore or the sky. After good and bad times ROYAL MAIL STEAM PACKET COMPANY became the largest shipping group in...

ss NORMANDIE 1935 - 1942 IX

s s / te NORMANDIE starting from cold Owners: COMPAGNIE GÉNÉRALE TRANSATLANTIQUE BUILDERS: PENH Ö ET, St. Nazaire, France   by Stephen Carey © , editing by Earl of Cruise   This document is almost exclusively about the engineering aspects of NORMANDIE , mainly on how to start her up from cold. If you are looking for photos of the passenger spaces, there is a plethora of them on the web, in Facebook groups - Admirers of the ss Normandie , ss Normandie photographic file , The French Ocean Liners / Les Paquebots Fran ç ais , ss Normandie , GREAT LINERS OF THE PAST & PRESENT , and others, Pinterest and in articles about NORMANDIE here in the blog, please see at the end of the article. Using "ss" for NORMANDIE is quite incorrect, as NORMANDIE was a Turbo Electric vessel and not a steamship, therefore NORMANDIE should be adressed as "te".   by Earl of Cruise te / ss NORMANDIE berthed in Le Havre, Gare Maritime May 29th, 1935 - colouring courtesy ...

Ocean Liners in Movies or Films at Sea (updated Nov 2017)

For liners and the shipping companies movies and films had been a top marketing tool Movies or Films and liners at sea, had been intriguing me since I have read about in my youth in LUXUSLINER - BILDER EINER GROSSEN ZEIT by Lee Server ( THE GOLDEN AGE OF OCEAN LINERS ). But earlier, mot only since my first crossing, I was keen watching movies with liners in it, and disapointed, which was an understatement, when I realized the films have been made in a set ashore in some movie "factory". That was after my first crossing.   by Earl of Cruise an essay in progress `Sabrina´, Humphrey Bogart in the office, while LIBERTÉ is sailing out of New York harbor - screenshot Ocean liners, especially those of the luxury category, had been the location of dramas, love stories, thrillers, suspense and catastrophies sinde film was born, or nearly. In this list, the most descriptions are taken from Wikipedia, as I guess no one can expect having seen all these films ... otherwise I w...

HISTORY - The CUNARD - WHITE STAR Liner rms QUEEN ELIZABETH (1938-1972)

Over years, in my early youth, the QUEEN ELIZABETH was shaping my mind for the perfect ocean liner, despite having made my first experiences with a liner onboard the HANSEATIC (1), ex EMPRESS OF SCOTLAND, ex EMPRESS OF JAPAN. When leaning at the rail of HANSEATIC entering the port, my eyes where every where and I wished to by a camera, I took all in. And when seeing the QUEEN ELIZABETH with my own eyes, the nice behaving young boy turned into a tomboy, that my grandmére was no longer able to tame ... I did draw quite a lot of looks, back then. I found, while on research, this article and thought it interesting publishing in my blog: written and published by John Sheperd at liverpoolships.org editing and comments by Earl of Cruise I ( John Shepard ) joined the CUNARD LINE in March 1962 as an Assistant Purser and sailed the QUEEN ELIZABETH throughout that year, before transferring to the Liverpool-based CARINTHIA in November, where I remained as Crew Purser for the next five...

ss NORMANDIE 1935-1942 XII - The Most Beautiful Ocean Liner Ever Built

For many, or should I say for "a great many" Ocean Liner Lovers, NORMANDIE is the most beautiful liner ever built. Me, I am among those aficionados.   NORMANDIE was technically decades ahead of time. The vessel got implemented technologies that would have been copied by others, who then claimed to be the first to have. Alternative facts are not a modern days invention of a certain chrétien and his backward oriented entourage ... NORMANDIE´s interior was the peak of ART DECO in France, and was, still is, the peak of chic. Never again any liner, or passenger vessel, except NIEUW AMSTERDAM had been designed exterior and interior that strict in the "guide lines" of the ART DECO (Link in German) movement - as ART DECO is "only" a movement and not a school like BAUHAUS . Therefore the style was in a permanent "move" and development. NORMANDIE, the perfect ocean liner, Le Vaisseau de Lumière, Le Deesse de la Mer - courtsey coloured by Dary...

Thank You 500,000 readers

HISTORY - FRENCH LINE - COMPAGNIE GÉNÉRALE TRANSATLANTIQUE, a review - Part II Belle Epoque

The COMPAGNIE GÉNÉRALE TRANSATLANTIQUE, known since the Belle Epoque as FRENCH LINE in the English speaking world (or TRANSAT or CGT), had its origins in 1861.  by Earl of Cruise E mperor Napoléon III. wanted strengthening the French primacy on the oceans and an adequate mail line for the French mail. The 1855 established COMPAGNIE GÉNÉRALE MARITIME of the Péreire brothers was the core for the new company. This company´s headquarter was, as any major business in France, situated in Paris, while the homeport of the vessels had been Le Havre for the North Atlantic and Marseille for the route to the Orient and Africa. Houseflag of COMPAGNIE GÉNÉRALE TRANSATLANTIQUE S.A. - soure: ebay "On   limited space, we put our country on display", a crewmember declared once. And no other line put in more of its national personality into its product than COMPAGNIE GÉNÉRALE TRANSATLANTIQUE . After the French - Prussian/German war of 1870/71 France had to sig...

HISTORY - ts / ss BREMEN and ts / ss EUROPA

Germany’s two luxury liners, BREMEN and EUROPA , have not only played an important part in their country’s mercantile revival, but have added also an immortal chapter to the history of transatlantic travel. Copy from Shipping Wonders of the World   From part 6 , published 17 March 1936 editing by Earl of Cruise ss / ts BREMEN in her early years - Source: Shipping Wonders of the World/Bundespresse Archiv The PRIDE OF A NATION - the NORDDEUTSCHER LLOYD quadruple-screw turbine express liner BREMEN . The keel of this ship was laid in June 1927. Her launch took place in August, 1928. In less than a year later, the Bremen made her first voyage to America, when she crossed the Atlantic from Cherbourg to New York in four days seventeen hours forty-two minutes, thus setting up a new record and gaining the coveted “Blue Riband”. During the passage the Bremen attained an average speed of 27.83 knots. ss / ts BREMEN in her early years - Source: W ikipedia For the pop...

HISTORY - AUSTRO AMERICANA the Austro-Hungary shipping line into the new world

Not many know about the Austro-Hungary shipping line, AUSTRO AMERICANA , which sailed out of Trieste to the Americas. Austro-Hungary and shipping? You may ask ... you may have heard about Vienna Walz, coffe house culture, Hotel Sacher and its famous chocolate cake, the Prater, chateau Schönbrunn, the Fiakers - the famous horse carriages and such things. But passenger shipping lines? There has been AUSTRO AMERICANA and ÖSTERREICHISCHER LLOYD , renamed in LLOYD TRIESTINO after 1918 and after purchased by EVERGREEN renamed in Italia Marittima. The actual company ÖSTERREICHISCHER LLOYD is a new formed management company situated in Austria.   by Earl of Cruise KAISER FRANZ JOSEH I. the biggest liner of AUSTRO AMERICANA - own collextion Parts of my family lived for a long time in the Austro-Hungary empire, which can be qualified as a "United Nations of the Balkan". Having traces into Austria-Hungay, the realm of Hungary in special, it is a pleasure for me making thes...

Books - Liner scale drawings the story of a long journey to LINERS

Dr. Tamás Balogh told me his long journey with his new book `LINERS ´ of scaled liner drawings. Dr. Tamás Balogh, president of the Hungarian Association of Maritime History ( sorry only in Hungarian ) , Modeling and Tradition, member of the R.M.S. TITANIC Hungarian Research Group start to prepare a graphical presentation of the history of transoceanic passenger liners by scale drawings in 2002. The author leads us through the story from 1838 to the present day using more than 500 profile drawings of 280 liners from 40 shipping companies, with descriptions of the individual liners and the operating companies ( FaceBook LINERS ), which made the collection exceptionally abundant. The collection represents such rarely discussed topics as the history of the late Austro-Hungarian ocean liners or the planned, but ultimately cancelled giant passenger steamers. Earl of Cruise talked with the author, Dr. Tamás Balogh From info to digital art work, here shown for the KOAN MARU - digital ...