Die schöne Hamburgerin - ts HANSEATIC Die HANSEATIC I, ex SCOTLAND, ex EMPRESS OF SCOTTLAND, ex EMPRESS OF JAPAN by Earl of Cruise ts HANSEATIC - Postkarte (eig. Sammlung) Nasskalt hob sich der Morgennebel aus der Elbe. Mit dem Bug Richtung Cuxhaven schob sich der ganze Stolz der Hansestadt seewaärts: " D ie schöne Hamburgerin" ... Sie war in der Tat eine Schönheit. Aus der alten als "Schrottland", in Hamburg verspotteten Hülle, machten die Werftarbeiter ein Schmuckstück. Auf ihr machte ich meine ersten "Seebeine". Und sie ist es, welche mich mit dem "Bazillus der Seefahrt infizierte". Diesen Erfolg muss ich ihr zu Gute halten. Die HANSEATIC I war in der Tat ein erfolgreiches Schiff, was auch an dem genialen Axel Bitsch Christensen lag. Er perfektionierte den vor dem 1. und 2.Weltkrieg gerühmten "deutschen Service", und ließ seine Crew immer lächeln. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht gespielt war, wie wir ...
Germany’s two luxury liners, BREMEN and EUROPA , have not only played an important part in their country’s mercantile revival, but have added also an immortal chapter to the history of transatlantic travel. Copy from Shipping Wonders of the World From part 6 , published 17 March 1936 editing by Earl of Cruise ss / ts BREMEN in her early years - Source: Shipping Wonders of the World/Bundespresse Archiv The PRIDE OF A NATION - the NORDDEUTSCHER LLOYD quadruple-screw turbine express liner BREMEN . The keel of this ship was laid in June 1927. Her launch took place in August, 1928. In less than a year later, the Bremen made her first voyage to America, when she crossed the Atlantic from Cherbourg to New York in four days seventeen hours forty-two minutes, thus setting up a new record and gaining the coveted “Blue Riband”. During the passage the Bremen attained an average speed of 27.83 knots. ss / ts BREMEN in her early years - Source: W ikipedia For the pop...