Wie konnte das Zwischendeck mit seinen geringen Passagekosten die I. Klasse finanzieren? by Earl of Cruise Die Mär, dass die Schiffe bis zum 1.Weltkrieg nur durch Auswanderer finanziert werden konnten. Die genannten Beträge sind Inflationsbereinigt! An Bord von WHITE STAR LINEs neuer TITANIC kostete 1912 das "one-way" Ticket, welches der Held Jack für die Überfahrt in dem Film ` TITANIC´ im Spiel gewonnen hatte, £ 9. Das sind heute US$ 1,063. Solch einen Betrag mussten sich diejenigen, welche auswandern wollten, lange vom Mund absparen. Ein einfaches I Klasse Ticket, wobei man in einer Kabine ohne eigenes Bad lag und mit einem fremden Mitreisenden, den man erst am Abreisetag kennenlernte, kostete "lockere" £ 30. Dieser Betrag stellt heute den Gegenwert von US$ 4,175, oder aktuell (06.06.2015) € 4.900. Wobei es die Bäder "en suite" erst seit den 60er/70er Jahren auf Schiffen und in den Hotels an Land als Standard gab. Für die luxuriöseste...
When BREMEN , the first of the two, the world shocking last German Greyhounds , and ` Ships of State ´, was introduced in 1929 - BREMEN had provoking radical new streamlined lines and broke with any traditions. When asking todays public: what is a typical liner, BREMEN is named among the first five. Only ten years after the Versailles Peace Treaty , with 20,000,000,000,000.00 Goldmark anual reparations for the next 58 years, an occupation of the Ruhrgebiet , a raging inflation till 1923 (then introduction of the Rentenmark ), the resurging Germany and NORDDEUTSCHER LLOYD back at the top again. And BREMEN and EUROPA had been financed private! Bank loans from German and US American banks, plus the liberation of frozen LLOYD capital from pre WWI. by Earl of Cruise BREMEN, in her first years with the squat funnels - courtesy coloured by Daryl LeBlanc The difference to EUROPA are the paired windows in the front of the promenade deck and the big ventilators, the last remains o...