Interview mit Kai Bunge und Siegfired Schindler, Partner bei PartnerShip Design - Schiffsdesigner und ihre Arbeit. by Earl of Cruise © HAPAG LLOYD KREUZFHARTEN Anlässlich der Renovierung der EUROPA von HAPAG LLOYD KREUZFHARTEN, 2007, war es mir möglich bei den Partnern von PARTNERSHIP DESIGN (PSD) ein Interview zu bekommen. Für die EUROPA hatten Herr Schindler und Herr Bunge, mit ihrem Team die neuen SPA Suiten gezeichnet. Während Herr Schindler sich im wesentlichen um das Design, also die Gestaltung kümmert, ist Herr Bunge für die konstruktive Seite zuständig. Sie arbeiten Hand in Hand bei ihren Projekten, was man auch an ihrem Büro leicht erkennen kann - ihre Schreibtische stehen in einem Büro. Die Diztanz ist ausreichend für konzentrierte arbeiten des Einzelnen, aber so nah wiederum, dass man sich leicht miteinander unterhalten kann. Ich wurde damals durch die Räumlichkeiten geführt und konnte sehen, wie ein solches Design Unternehmen, spezialisiert auf Kreuzfahrts...
Germany’s two luxury liners, BREMEN and EUROPA , have not only played an important part in their country’s mercantile revival, but have added also an immortal chapter to the history of transatlantic travel. Copy from Shipping Wonders of the World From part 6 , published 17 March 1936 editing by Earl of Cruise ss / ts BREMEN in her early years - Source: Shipping Wonders of the World/Bundespresse Archiv The PRIDE OF A NATION - the NORDDEUTSCHER LLOYD quadruple-screw turbine express liner BREMEN . The keel of this ship was laid in June 1927. Her launch took place in August, 1928. In less than a year later, the Bremen made her first voyage to America, when she crossed the Atlantic from Cherbourg to New York in four days seventeen hours forty-two minutes, thus setting up a new record and gaining the coveted “Blue Riband”. During the passage the Bremen attained an average speed of 27.83 knots. ss / ts BREMEN in her early years - Source: W ikipedia For the pop...