Interview mit Kai Bunge und Siegfired Schindler, Partner bei PartnerShip Design - Schiffsdesigner und ihre Arbeit. by Earl of Cruise © HAPAG LLOYD KREUZFHARTEN Anlässlich der Renovierung der EUROPA von HAPAG LLOYD KREUZFHARTEN, 2007, war es mir möglich bei den Partnern von PARTNERSHIP DESIGN (PSD) ein Interview zu bekommen. Für die EUROPA hatten Herr Schindler und Herr Bunge, mit ihrem Team die neuen SPA Suiten gezeichnet. Während Herr Schindler sich im wesentlichen um das Design, also die Gestaltung kümmert, ist Herr Bunge für die konstruktive Seite zuständig. Sie arbeiten Hand in Hand bei ihren Projekten, was man auch an ihrem Büro leicht erkennen kann - ihre Schreibtische stehen in einem Büro. Die Diztanz ist ausreichend für konzentrierte arbeiten des Einzelnen, aber so nah wiederum, dass man sich leicht miteinander unterhalten kann. Ich wurde damals durch die Räumlichkeiten geführt und konnte sehen, wie ein solches Design Unternehmen, spezialisiert auf Kreuzfahrts...
When BREMEN , the first of the two, the world shocking last German Greyhounds , and ` Ships of State ´, was introduced in 1929 - BREMEN had provoking radical new streamlined lines and broke with any traditions. When asking todays public: what is a typical liner, BREMEN is named among the first five. Only ten years after the Versailles Peace Treaty , with 20,000,000,000,000.00 Goldmark anual reparations for the next 58 years, an occupation of the Ruhrgebiet , a raging inflation till 1923 (then introduction of the Rentenmark ), the resurging Germany and NORDDEUTSCHER LLOYD back at the top again. And BREMEN and EUROPA had been financed private! Bank loans from German and US American banks, plus the liberation of frozen LLOYD capital from pre WWI. by Earl of Cruise BREMEN, in her first years with the squat funnels - courtesy coloured by Daryl LeBlanc The difference to EUROPA are the paired windows in the front of the promenade deck and the big ventilators, the last remains o...